Niempresskuchen (Neempresskuchen)
Niempresskuchen (Neempresskuchen) ist geschälter und entölter Niemsamen (Neemsamen). Mit Erde vermischt oder in den Boden eingearbeitet kann er von vielen Pflanzen über die Wurzeln aufgenommen werden und unterstützt sie bei der Wiedererlangung des natürlichen Gleichgewichts. Obendrein hemmt Niempresskuchen (Neempresskuchen) die Stickstoffauswaschung im Boden und trägt so positiv zur Nährstoffversorgung der Pflanzen bei. Es kann ebenfalls ein Wasserextrakt hergestellt werden.Diatomeenerde
Diatomeenerde oder auch Kieselgur genannt ist ein fossiles Mineral, welches sich aus den mikroskopisch kleinen Schalen abgestorbener Kieselalgen gebildet hat. Kieselalgen sind ein wichtiger Bestandteil des pflanzlichen Planktons der Weltmeere und machen über ein Fünftel der durch Photosynthese produzierten Biomasse aus. Seit der Kreidezeit entstanden in Seen und Meeresbuchten daher teils sehr mächtige, bis zu mehreren hundert Meter hohe Sedimentschichten aus den versteinerten Algenschalen. Wichtige Abbaugebiete in Deutschland waren in der Lüneburger Heide und im Vogelsberg.Niemsamen (Neemsamen), gemahlen
Niemsamen (Neemsamen) sind der wichtigste Rohstoff des indischen Niembaums (Neembaums), Azadirachta indica. Gemahlen verwendet man sie einfach als Streupulver oder zur Gewinnung von Wasserextrakten.Aquahum
Huminsäureeinsatz bei Fischen
Der Hersteller versichert einen ausgewogenen Inhalt von Humin- und Folvicsäuren und elementaren Mikroelementen die für die Fischentwicklung erforderlich sind (Mg, Si, Ca, S, Fe, Mn, Mo, Se, B). Der osmotische Wert und die chemische Zusammensetzung bedeutet, dass es ähnlich wie ein Bakterizid und Fungizid wirkt. Von diesem Gesichtspunkt aus ersetzt es völlig Torfextrakte und ist dadurch auch wesentlich effizienter. Der ph-Wert wird bei 8,5 – 10 stabilisiert. Aquahum wird dem Wasser in minimaler Konzentration beigefügt und beeinflußt daher nicht den ph-Wert des Aquariumwassers. Es ist keine umfangreiche Vorbereitung des Aquariumwassers notwendig. Das erweitert wesentlich die Auswahl der in der Praxis allgemein üblichen Gruppen und Arten an Aquarium-Fischen, einschließlich der lebend tragenden und allerafrikanischen Fische.
Aquahum kann vorbeugend hinzugefügt werden oder zu Beuteln, um Laich- und Entwicklungswasser zu transportieren.
Vorteile:
- Reduziert Todesfälle und beeinflusst vorteilhaft die Laichen
- Verbessert die Farben der Fische
- Verbessert die Nahrungsaufnahme
- Reduziert Stress
- Führt zur gesamten Verbesserung der Gesundheit
Dosierung:
1 Tropfen in 2 Liter Wasser bei jedem Ersatz des Wassers
5 ml in 100 Liter Wasser bei jedem Ersatz des Wassers
Die Dosis sollte verdoppelt werden, wenn medizinische Substanzen verabreicht werden
Eigenschaften:
Dunkelbraune Lösung mit geringem Vanille-Geruch
Gewichtsanteile: max. 80% Wasser
25,07 ± 0,25% Asche (in Rückberechnung der TS)
90% Humin-Substanzen (in Rückberechnung der TS)
max. 50% Salze von hochmolekularen Huminsäuren (in Rückberechnung der TS)
min. 50% Fulvicsäuren (in Rückberechnung der TS)
min. 5% Gesamtschwefel (in Rückberechnung der TS)
ph-Wert 9 - 10
Elemente in der Chelat-Form: Mg, Si, Ca, Fe, Mn, Zn, Mo
Verpackungseinheiten:
100 ml
0,5 Liter
5 l
Lagerung:
trocken und frostfrei, Sonneneinstrahlung vermeiden
mind. 2 Jahre haltbar