Partner in Beratung, Analyse und Dienstleistung
"Der Boden ist der Magen der Pflanze!" - Aristoteles
Agrostim und seine Partner in Beratung, Analyse und Dienstleistung haben das Ziel, Anwendern nicht nur einen reinen Produktverkauf zu bieten sondern auch weitere Möglichkeiten zu nutzen zum Einblick in den Boden.
Bisher wird jedoch meist nur gemäß den Vorschriften N, P, K und pH-Wert erfasst. Das ist eine einseitige und dürftige Betrachtung des "Magens"! Gemeinsam mit den Partnern von Agrostim besteht das Ziel aufzuzeigen wo Reserven bzw. Mängel bestehen in mineralischen Nährstoffen und in Nährstoffverhältnissen. Wichtiger noch erscheint uns aufzuzeigen, wie Biologie und Humus sich im Vergleich dazu entwickeln und wie die Pflanzen auf die durchgeführten Massnahmen reagieren. Ziel ist eine Nutzung des Bodens nicht wie bisher als Substrat sondern als lebendiges Medium. Mit dessen Hilfe wird eine sparsame und effektivere Nutzung von technischen Düngern und Pflanzenschutz möglich u. a. durch den Einsatz der Produktpalette von Agrostim und der Nutzung von Synergien im Bereich der Biologie.
René Jochems
GroeiBalans
Moersebaan 8g
4882 KE Zundert
Tel: 0031 (0)76-5990251
Fax: 0031 (0)76-5990252
Mob: 0031 (0)6-53365717
Web: www.groeibalans.nl
E-Mail: rene@groeibalans.nl
Auswertungsbeispiel
Growth Balance bietet vielfältige Möglichkeiten in der Beratung. Wir nutzen hier gemeinsam die Möglichkeit eines Bioscan des Bodens in Hinsicht Gehalt und Wichtung von Mikrobiologie (siehe Beispiel) und die Möglichkeit einer Blattsaftanalyse. Letztere erfasst 23 Parameter von den Hauptnährstoffen über das Verhältnis K/Ca, EC und ph-Wert bis hin zu den Spurenelementen. Hiermit ist auch kurzfristig eine Beobachtung möglich, ob bestimmte Massnahmen im Pflanzenbau sich überhaupt auf die Pflanze auswirken. Natürlich ist noch viel mehr möglich.
AGROFOR Consulting & Products
Dipl.-Ing. agr. Oliver Wegener
Wiesenstraße 36
D - 35435 Wettenberg
Tel.: 0641 980356
Fax: 0641 980357
Mobil: 0172 6755852
E-Mail: agrofor@t-online.de
Web: www.agrofor.de
Agrofor bietet als Grundanalyse nach der Methodik von Dr. Balzer 14 Parameter. Weitere Parameter wie auch die Analytik zu Pflanzenschutzmittelrückständen ist möglich.
Wir empfehlen gemeinsam mit unserem Partner zusätzlich zu der Methodik nach Dr. Balzer weiterhin zumindest als Start Cgesamt, Ngesamt, Sgesamt (Elementaranalyse) und Bor (heißwasserlöslich)untersuchen zu lassen. Da bei den Proben eine Rückstellung erfolgt (1 Jahr)sind weitere Abforderungen auch im Nachhinein möglich ohne neue Proben nehmen zu müssen.
Mit dieser Grundbeprobung sind die meisten Nährstoffprobleme (mineralisch)einsehbar und somit eine effektivere Ressourcennutzung möglich.
Weitere Informationen: http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=45722